St. Elisabeth-Stiftung Wir sind für Sie da

Die St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien ist eine gemeinnützige Organisation, die Schwangere, alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern und Familien in Not mit Beratungsangebot, Sachspenden, einem Wohnraum auf Zeit sowie einer befristeten Anstellung unterstützt. Darüber hinaus begleiten wir obdachlose Menschen mit einem flexiblen Wohn- und Betreuungsangebot.

Ihre Hilfe macht Menschen Mut ...

Wir möchten unsere Arbeit auch in Zukunft erfolgreich fortsetzen. In sehr schwierigen und oft scheinbar ausweglosen Lebenssituationen möchten wir vielen schwangeren Frauen, Müttern und ihren Kindern wieder Mut und Zuversicht schenken. Daher freuen wir uns über jede noch so kleine Spende!

  • Beratung

    Wenn Sie sich aktuell in einer Krise befinden, erreichen Sie unsere Familien-, Rechts- und Schwangerenberatung unter.: +43 1 54 55 222-10 oder per E-Mail beratung@edw.or.at.

    Weiterlesen
  • Wohnen

    Wenn Sie unser Mutter-Kind-Haus erreichen möchten, stehen unsere Sozialarbeiter unter der Telnr.: +43 1 54 55 222 – 30 
für Sie zur Verfügung.

    Weiterlesen
  • Spenden

    Wenn Sie uns gerne in der schwierigen Zeit mit Spenden unterstützen möchten oder Fragen zu Spenden haben, rufen Sie uns unter der Telnr.: + 43 1 54 55 222 – 22 an.

    Weiterlesen
  • Arbeit

    In unseren Werkstätten entdecken Frauen und Mütter in Not eigene Fähigkeiten, lernen Eigenverantwortung in einem strukturierten Alltag zu übernehmen und sammeln erste Arbeitserfahrung.

    Weiterlesen
alt tag | © Blub bla

Wie wir helfen

Wie wir helfen

Unter dem Motto „Mama, du schaffst das!“ unterstützt die St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien schwangere Frauen, wohnungslose alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern und Familien in schwierigen Lebenssituationen sowie obdachlose Menschen. Das vielseitige Angebot der Stiftung umfasst einen Beratungsbereich mit einer Familien-, Rechts- und Schwangerenberatungsstelle sowie einem psychotherapeutischen Angebot, einen Wohnbereich mit vier Mutter-Kind-Einrichtungen und einem eigenen sozialpädagogischen Team sowie Startwohnungen. Das Mobil betreute Wohnen ermöglicht ein weitgehend selbstständiges Wohnen mit bedarfsorientierter Begleitung. Mit unserem Sozialen Wohnungsmanagement können wir Wohnungen an obdachlose Menschen vermitteln. Ebenso bietet die Stiftung einen Arbeitsintegrationsbereich an zu welchem die Web- & Kreativwerkstatt, klassische Arbeitsintegration, Mamas Werkstatt sowie ein Sachspendenlager gehören.

Unsere Motivation

Unsere Motivation

Müttern und Kindern, welche sich oft in für sie aussichtslosen Lebenssituationen befinden, zu helfen und ihnen wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern ist unsere Motivation. Schwangere, alleinerziehende Mütter und ihre Kinder konkret zu unterstützen, ihnen ein Dach über dem Kopf zu ermöglichen sowie ihnen neue Perspektiven und Chancen zu eröffnen, ist unser Ziel. Alles rund um die Schwangerschaft, das Muttersein und die Stabilität der Frauen und Kinder, durch vielseitige Beratung, Unterstützung, Wohnraum und gezielte Maßnahmen ist unser Auftrag.


Bleiben Sie auf dem Laufenden Aktuelle Projekte, Blogbeiträge und News

Unternehmensspenden – einfach, direkt & absetzbar!

Wie Privatpersonen können nun auch Firmen direkt über die Spendenseite auf unserer Website eine Geldspende tätigen. Seit...
Weiterlesen

Dankbar sein

Dankbarkeit macht glücklich. Wie man auch in kleinen Begebenheiten des Alltags Gründe für Dankbarkeit finden kann, verrät...
Weiterlesen

Weihnachten - eine besondere Zeit

Weihnachten in den Mutter-Kind-Häusern: Gemeinsam sein, Freude schenken ... und DANKE sagen.
Weiterlesen

Ein besonderer Nachmittag

Gemeinsam mit Studierenden der ARGE Wien wurde im Mutter-Kind-Haus Flurschützstraße auf kreative Art und Weise Essen zubereitet....
Weiterlesen

Oh Tannenbaum ...

Nach Nikolobesuch und Kekse-Backen kommt der Aufputz des Weihnachtsbaums.
Weiterlesen

Kekse backen macht Freude

Im Mutter-Kind-Haus Arbeitergasse werden fleissig Kekse gebacken.
Weiterlesen