Jede Hilfe zählt
Nur mit Ihrer Hilfe erreichen wir das Ziel: Mit jedem Euro unterstützen Sie schwangere Frauen, wohnungslose alleinerziehende Müttern mit Kindern und Familien in Not und bieten ihnen Halt und Zuversicht für eine bessere Zukunft. Schwangere Frauen bekommen neben einer Rund-Um-Betreuung ein warmes und sicheres Zuhause für sich und ihr Baby. Das ermöglicht ihnen einen Neuanfang und ein Leben ohne Gewalt und psychischer Belastung.
Ein Zufluchtsort für Frauen in Not
Die Bewohnerinnen haben in unseren Mutter-Kind-Häusern Gelegenheit, Ruhe und Zuflucht zu finden und sich neu zu orientieren. Sei es durch einen gesicherten Arbeitsplatz in unserer Web- und Kreativwerkstatt oder durch unsere Kursangebote wie Deutschkurse oder Frauen-Cafe.
Für die Kleinen bieten wir Therapiemöglichkeit oder eine Lernhilfe an. In gemeinsamen Ausflügen lernen sie, was Integration und Zusammenhalt bedeuten.
Spendenkonto: IBAN: AT30 1919 0000 0016 6801
Ihre Vorteile als SpenderIn:
- Wenn Sie Schwangere, alleinerziehende Mütter und Familien in Not in der St. Elisabeth-Stiftung unterstützen, tun Sie nachhaltig etwas Gutes.
- Sie geben Kindern und Müttern ein Dach über dem Kopf und damit die Chance auf eine bessere Zukunft.
- Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Sie spenden und wir kümmern uns um die Absetzbarkeit beim Finanzamt. Bitte denken Sie daran, dass wir zu diesem Zweck Ihre vollständige Adresse und Ihr Geburtsdatum benötigen.
- Sie wissen, bei wem das Geld ankommt. Die St. Elisabeth-Stiftung verfügt über das Spendengütesiegel, d.h. wir gehen transparent mit Spendengeldern um.
- Wenn Sie uns längerfristig treu bleiben, minimieren Sie den Verwaltungsaufwand und ermöglichen eine nachhaltige und wirksame Hilfe. Eine Patenschaft oder eine Dauerspende stehen Ihnen als eine Variante zur Verfügung.
- Mit einer Testamentspende (Legate) oder Kranzablöse tun Sie Gutes über Ihr Leben hinaus.
Ansprechpartnerin:
Mag. Katarzyna Kuban

“Geben macht bekanntlich viel glücklicher als nehmen. Aus dem Grund bin ich unheimlich dankbar, dass ich durch meine Arbeit etwas Gutes tun kann.”