zurück

Danke, Ikea!

MO, 18.09.2023

Stellen Sie sich vor, es kommt ein Lieferwagen voller großer - ziemlich großer! - und kleiner Pakete. Er bleibt vor Ihrem Haus stehen, lädt alles ab. In einem noch leeren Raum stapelt sich nun ein Berg Schachteln. Den lassen Sie dann erstmal so; und warten, bis die Kinder, die in dem großen Haus wohnen, alle zuhause sind. Die dürfen dann einfach einmal alles auspacken. Das sind die Momente, in denen sie alles andere vergessen, in denen nichts wichtiger ist als zerrissener Karton und die Überraschung, was wohl drinnen steckt ...

Rund ein Jahr ist vergangen, seit unser Mutter-Kind-Haus Collegialität seine Türen für Mütter und Kinder in der Betreuung der St. Elisabeth-Stiftung geöffnet hat. Das Haus verfügt über 13 Wohneinheiten, einen Gemeinschaftsraum - und nun auch über ein vielfältig eingerichtetes Kinderspielzimmer! "Es war ein wirklich großer Wunsch, für unsere Jüngsten einen Ort zu schaffen, an dem sie toben und sich bewegen können, der Platz bietet Kreativität und gemeinsames Spiel bietet", sagt MuKi-Leiterin Clara Noumbou Engueno. Für die konkrete Zusammenstellung der Einrichtung brachten die Sozialarbeiterinnen ihre Vorstellungen ein.

... und sie wurden Wirklichkeit! Dafür danken wir der Firma Ikea sehr herzlich, insbesondere der Filiale am Wiener Westbahnhof! 

Möchten Sie wissen, wie es nach dem fröhlichen Auspacken weiterging? Unser Zivildiener hat alles fachgerecht zusammengebaut: Kleine Regale, eine Kinderküche. Dann wurden die Gegenstände so im Raum angeordnet, dass kleine Spielecken entstanden. Die Kinder gestalteten mit den ebenfalls mitgelieferten Farben und anderem Material zum kreativen Werken Bilder, die später auch die Wände des Raums schmücken dürfen. Doch die sind noch in Arbeit!

Die Freude über diese großzügige Spende der Firma Ikea im Wert von rund 800,- Euro ist so groß wie unsere Dankbarkeit. Denn (Sach-) Spenden sind für die Qualität unserer Arbeit wesentlich: Sie ermöglichen wie hier ein buntes pädagogisches Angebot für "unsere" Kinder; gespendete Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung, Babyausstattung und vieles mehr unterstützen betroffene Frauen immer wieder mit dem Nötigsten. 

Können auch Sie mit Ihrem Unternehmen helfen? Schreiben Sie uns, wir freuen uns sehr!

 

 

 

 

Bilder/Videos